Zahnradbahnweg
Rüdesheim am Rhein – Niederwald
Der Zahnradbahnweg ist ein Wanderweg, der auf der Trasse der ehemaligen Zahnradbahn von Alt-Rüdesheim zum Niederwald (Niederwald-Denkmal) führt. Die Niederwaldbahn hatte rein touristischen Charakter und war von 1884 bis 1939 in Betrieb.
Der Wanderweg verläuft weitestgehend durch die Weinberge und den Wald. Mit einer Länge von 1,8 Kilometer und einer Höhendifferenz von ca. 220 m vermittelt er den Wanderern noch die gleichen wunderbaren Ausblicke wie vor 125 Jahren.
Vom Niederwald aus gibt es die Möglichkeit der Rückkehr nach Rüdesheim per Seilbahn.
An 6 Stationen entlang des Weges werden anhand von Infotafeln einige interessante „Historien der ehemaligen Zahnradbahn“ erläutert, sowie auch Hinweise auf deren technische Funktionsweise gegeben.
Übersicht der Stationen:
Station 1: Die Talstation und der ehemalige Lokschuppen
Station 2: Zahnradbahnen, die „Bergsteiger“
Station 3: Die Geschichte
Station 4: Der Viadukt/ die Sandsteinbrücke über den Kuhweg
Station 5: Die geniale Technik nach dem Schweizer Vorbild der Rigi-Zahnradbahn
Station 6: Die Idee und der Betrieb der Bahn